jedes Jahr findet am 11. Oktober weltweit ein besonderes Ereignis statt. Wenn ihr euch fragt, was damit gemeint ist und ob ihr da vielleicht etwas verpasst habt, dann seid ihr hier genau richtig.
Wusstet ihr übrigens, dass laut Plan International
Teenagerschwangerschaften zu den häufigsten Todesursachen für Mädchen zwischen 15 und 19 Jahren zählen?
Im Dezember 2011 haben die Vereinten Nationen den 11. Oktober zum Internationalen Welt-Mädchentag – „International Day of the Girl Child“ erklärt. Vorangegangen war eine Initiative, die vom Kinderhilfswerk Plan International ausging.
WANN: 8. Oktober 2022
Wir, die Gleichstellungbeauftragte der Stadt Pforzheim und der Arbeitskreis Welt-Mädchentag laden alle Mädchen und jungen Frauen aus Pforzheim und Umgebung herzlich dazu ein, am diesjährigen Welt-Mädchentag teilzunehmen.
Aufgrund von Corona fanden die Welt-Mädchentage der letzten beiden Jahre überwiegend digital statt. Daher freuen wir uns nun umso mehr, in diesem Jahr auch wieder zahlreiche Angebote live vor Ort anbieten zu können.
Wir wünschen uns, dass viele Mädchen und junge Frauen die Angebote nutzen. Und sind gespannt auf eure Beiträge!
Susanne Brückner, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Pforzheim und die Mitglieder des Arbeitskreises Welt-Mädchentag
Wir sind (Fach-)Frauen, die sich für Mädchen und / oder Frauen in Pforzheim engagieren. Einige von uns arbeiten in Institutionen und Organisationen, engagieren sich in der Pforzheimer Initiative für Mädchenarbeit, im Frauenbündnis Pforzheim-Enzkreis, in Schule, Kita, Jugendarbeit, Schulsozialarbeit oder an anderer Stelle. Einige tun dies hauptamtlich im Rahmen ihrer Arbeitszeit und ihrer jeweiligen beruflichen Aufgaben, andere engagieren sich ehrenamtlich in ihrer freien Zeit. Hier könnt ihr sehen, wer wir sind.